
Schule als Lern-,
Entwicklungs-
und Erfahrungsraum
Schneller Einstieg in unsere Website
Aktuelle Termine
Mittelstufen-Orchesterkonzert
am 26.03.2025 um 18 Uhr im Festsaal
Vortrag Über die Nachtseite der Naturwissenschaft - Philosophische Gespräche am Abend
Prof. Dieter Plappert
19. März 2025
David Bohm: Die Implizite Ordnung – Grundlage eines ganzheitlichen Weltbildes
Die vor 100 Jahren entwickelte Quantenphysik hat die Grundlage einer neuen Weltauffassung gegeben. Das rational Verstehbare und Kontrollierbare („Tagseite“) muss ergänzt werden durch intuitiv Erfahrbares („Nachtseite“) um das Ganze, das Unteilbare zu verstehen. Physiker wie Werner Heisenberg, Wolfgang Pauli, David Bohm, Hartmann Römer und viele mehr haben versucht Grundlagen ganzheitlicher Weltbilder zu entwickeln.
Zu Beginn der 2. Veranstaltung blicken wir anschaulich auf zentrale Inhalte der 1. Veranstaltung (Doppelspaltexperiment, das Wesen der Quantenphysik, die „Nachtseite“ der Naturwissenschaft) so zurück, dass auch ein Neueinstieg möglich ist. Danach werden wir kennenlernen, wie David Bohm, Quantenphysiker, Philosoph, Kollege von Oppenheimer und Einstein, aus seiner speziellen Interpretation der Quantenphysik Grundlagen eines ganzheitlichen Weltbildes skizziert.
Weitere Termine: 2. April 2025 - 9. April 2025
Alle Veranstaltungen beginnen um 19:30 Uhr in der Freien Waldorfschule Wiehre, Schwimmbadstr. 29, Experimentierraum, 2. Obergeschoss.
Bitte um Anmeldung unter info@sonnhalde-in-au.de
Varieté in der Wiehre
Musik, Circusakrobatik, Unterhaltung

Der besondere Charme dieser Veranstaltung entsteht aus dem Zusammenwirken von
Ehemaligen, Eltern, Lehrer:innen und Schüler:innen unserer Schulgemeinschaft.
Daraus ist ein buntes Programm entstanden, auf das Sie sich freuen können!
Aufgrund der akustischen und lichttechnischen Wirkung einiger Nummern empfehlen wir einen Besuch erst ab 6. Klasse.
Die Karten kosten einheitlich 10 €.
Sie können diese unter Verwendung des Links https://tickets.waldorfschule-freiburg.de/VAR1-2025/ erwerben.
Die Einnahmen des Varietés kommen der Neuausstattung unseres Oberstufenraumes zugute.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Theaterstück der 8. Klasse
Ein Abenteuer im Großstadtdschungel von Benjamin Lutz

Vorstellungen am 7. und 8. Februar 2025 um 19:30 Uhr
Anmeldungen unter https://tickets.waldorfschule-freiburg.de/8-KL-2025/
----------------------------------------------------------------
Adventsbasar am 30.11.2024

Herzlich willkommen zu unserem alljährlichen Adventsbasar!
Adventskranzbinden, Bastelangebote, Kunsthandwerk und vieles mehr im stimmungsvoll geschmückten Schulhaus.
Zur Stärkung und zum Verweilen laden unsere Cafés , Waffelstube , Salat- und Suppenstuben mit vielen Leckereien ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Schulfeier
Unsere Schulfeier fand am 16.11.2024 statt.
Circus Salilero und Herbstfest

Circus Salilero
(tickets unter : https://tickets.waldorfschule-freiburg.de/CS102024/)
Sa 12. Oktober 12:00 Uhr (Oberstufe)
und 16:00 Uhr (ab Klasse 5)
Herbstfest
Sa 12. Oktober 13:00 bis 16:00 Uhr
Kurz vorgestellt

Circus Salilero
Zweimal im Jahr heißt es, „Manege frei“ für den Circus Salilero - In unserem Schulzirkus proben, üben, arbeiten und lernen rund 150 Kinder: Jonglieren, Akrobatik, Trapez, kleines und großes Trampolin, Artistik, Clownerie, Tuch, Ring, Ein- und Hochrad und, und, und ...

Schulgarten
In unserem idyllisch gelegenen, weitläufigen Schulgarten in der Kleingartensiedlung Wonnhalde findet in den Klassen 6 bis 8 der Gartenbauunterricht statt.

HORT
Im schön gestalteten Hort, zu dem ein großes, urwüchsiges Außengelände gehört, bietet unsere Schule Kernzeit-und Nachmittagsbetreuung für die Klassen 1 bis 4 an.
Pädagogik und Schulleben

Klassenstufen und Abschlüsse
Wir sind eine einzügige Schule mit 13 Klassen. Unsere Abschlüsse reichen vom Hauptschulabschluss über den Realschulabschluss bis zur Fachhochschulreife und der allgemeinen Hochschulreife.