Schule als Lern-,
Entwicklungs-
und Erfahrungsraum
Schneller Einstieg in unsere Website
Aktuelle Termine
Ein gutes neues Jahr 2025!
Anmeldung für die neuen Erstklässler:innen
Anmeldefrist bis zum15.01.2025!
Melden Sie Ihre zukünftigen 1.Klässler:innen
hier an. Anmeldeformular
Adventsbasar am 30.11.2024
Herzlich willkommen zu unserem alljährlichen Adventsbasar!
Adventskranzbinden, Bastelangebote, Kunsthandwerk und vieles mehr im stimmungsvoll geschmückten Schulhaus.
Zur Stärkung und zum Verweilen laden unsere Cafés , Waffelstube , Salat- und Suppenstuben mit vielen Leckereien ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Orchesterkonzert in der Wiehre
am 25.11.2024 um 19 Uhr im Festsaal
Schulfeier
Unsere Schulfeier fand am 16.11.2024 statt.
Circus Salilero und Herbstfest
Circus Salilero
(tickets unter : https://tickets.waldorfschule-freiburg.de/CS102024/)
Sa 12. Oktober 12:00 Uhr (Oberstufe)
und 16:00 Uhr (ab Klasse 5)
Herbstfest
Sa 12. Oktober 13:00 bis 16:00 Uhr
Wir feierten Richtfest
am 27. September um 14 Uhr
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Rückblick auf die Theateraufführung der 12. Klasse
am 27. und 28. September um 20:00 Uhr
Unsere 12. Klasse spielte "Fahrenheit 451"
nach einem Roman von Ray Bradbury
Kurz vorgestellt
Circus Salilero
Zweimal im Jahr heißt es, „Manege frei“ für den Circus Salilero - In unserem Schulzirkus proben, üben, arbeiten und lernen rund 150 Kinder: Jonglieren, Akrobatik, Trapez, kleines und großes Trampolin, Artistik, Clownerie, Tuch, Ring, Ein- und Hochrad und, und, und ...
Schulgarten
In unserem idyllisch gelegenen, weitläufigen Schulgarten in der Kleingartensiedlung Wonnhalde findet in den Klassen 6 bis 8 der Gartenbauunterricht statt.
HORT
Im schön gestalteten Hort, zu dem ein großes, urwüchsiges Außengelände gehört, bietet unsere Schule Kernzeit-und Nachmittagsbetreuung für die Klassen 1 bis 4 an.
WERKSTÄTTEN
Unsere Schule verfügt über ein separates Werkstättengebäude, in dem u.a. Schreinern, Kupfertreiben, Nähen und Plastizieren unterrichtet werden.
Pädagogik und Schulleben
Klassenstufen und Abschlüsse
Wir sind eine einzügige Schule mit 13 Klassen. Unsere Abschlüsse reichen vom Hauptschulabschluss über den Realschulabschluss bis zur Fachhochschulreife und der allgemeinen Hochschulreife.
Schulkonzept mit Blick auf das Kind
Grundlage der Waldorfpädagogik ist die Anthroposophie Rudolf Steiners. Hier steht die eigenständige Entwicklung des Kindes im Mittelpunkt.